Neue Oberschule Gröpelingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Werkstatt schulentwicklung.digital
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
== Auslöser und Meilensteine==
 
== Auslöser und Meilensteine==
 
'''Auslöser'''<br /><br />
 
'''Auslöser'''<br /><br />
 
'''Meilensteine'''<br />
 
 
'''2010''' Neugründung der Schule, Medien von Anfang an als Schwerpunkt<br />
 
'''2010''' Neugründung der Schule, Medien von Anfang an als Schwerpunkt<br />
 +
<br />
 +
'''Meilensteine'''<br />
 +
 +
<br />
 +
 +
'''2011''' flächendeckendes WLAN<br />
 +
'''2015''' Einführung einer langfristigen einheitlichen Lernplattform im Bundesland <br />
 +
'''2016/17''' Diskussion und Weiterentwicklung der Lernkultur an der Schule <br />
 
<br />
 
<br />
 
== Handlungsfelder ==  
 
== Handlungsfelder ==  
  
 
=== Lernen & Prüfen ===
 
=== Lernen & Prüfen ===
* wöchentliche Projektzeit
+
* wöchentliche Projektzeit<br />
 
* Medienkurse (Wahlpflichtbereich)<br />
 
* Medienkurse (Wahlpflichtbereich)<br />
 
+
* digitale Anforderungen für Projektarbeit<br />
 +
<br />
 
=== Fortbildung/Qualifizierung ===
 
=== Fortbildung/Qualifizierung ===
 +
<br />
 
'''Für Lehrende''': <br />
 
'''Für Lehrende''': <br />
 +
<br />
 +
* fortwährende Fortbildungen im Zuge der Digitalisierung der Verwaltung und Unterrichtsorganisation<br />
 +
* Sprechstunde für Mediennutzung<br />
 +
* anlassbezogene Mikrofortbildungen <br />
 +
<br />
 
'''Für Lernende''': <br />
 
'''Für Lernende''': <br />
 
+
<br />
 +
* Mediencoach in Jahrgängen ab Klasse 7<br />
 +
* Projekt- und Mediencurriculum in Überarbeitung<br />
 +
* Projekt Cybermobbing (wiederkehrend)<br />
 +
* unterrichtsübergreifendes Querschnittsthema<br />
 +
<br />
 
===Steuerung & Teamstrukturen===
 
===Steuerung & Teamstrukturen===
 
<br />
 
<br />
 
+
* Jahrgangsteams sind räumlich abgegrenzt und haben eigenen Arbeitsraum<br />
 +
* Erweiterte Schulleitung (SL und Jahrgangsleiter) <br />
 +
* Pilotgruppe <br />
 +
* Steuergruppe <br />
 +
* einheitliche Schulentwicklungsaufgabe mit einem digitalen Schwerpunkt<br />
 +
<br />
 
=== Technik ===
 
=== Technik ===
 
Prozessanstoß durch Schulleitungsteam bei Schulneugründung<br />
 
Prozessanstoß durch Schulleitungsteam bei Schulneugründung<br />

Version vom 2. November 2017, 14:55 Uhr

Neue Oberschule Gröpelingen in Bremen

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Auslöser und Meilensteine

Auslöser

2010 Neugründung der Schule, Medien von Anfang an als Schwerpunkt

Meilensteine


2011 flächendeckendes WLAN
2015 Einführung einer langfristigen einheitlichen Lernplattform im Bundesland
2016/17 Diskussion und Weiterentwicklung der Lernkultur an der Schule

Handlungsfelder

Lernen & Prüfen

  • wöchentliche Projektzeit
  • Medienkurse (Wahlpflichtbereich)
  • digitale Anforderungen für Projektarbeit


Fortbildung/Qualifizierung


Für Lehrende:

  • fortwährende Fortbildungen im Zuge der Digitalisierung der Verwaltung und Unterrichtsorganisation
  • Sprechstunde für Mediennutzung
  • anlassbezogene Mikrofortbildungen


Für Lernende:

  • Mediencoach in Jahrgängen ab Klasse 7
  • Projekt- und Mediencurriculum in Überarbeitung
  • Projekt Cybermobbing (wiederkehrend)
  • unterrichtsübergreifendes Querschnittsthema

Steuerung & Teamstrukturen


  • Jahrgangsteams sind räumlich abgegrenzt und haben eigenen Arbeitsraum
  • Erweiterte Schulleitung (SL und Jahrgangsleiter)
  • Pilotgruppe
  • Steuergruppe
  • einheitliche Schulentwicklungsaufgabe mit einem digitalen Schwerpunkt


Technik

Prozessanstoß durch Schulleitungsteam bei Schulneugründung

Breitband: WLAN
Hardware: Laptops, PC, Beamer, digitale Kameras (Laptop-Klassensätze, ein PC und Beamer je Raum
BYOD: ja
Software: Lernplattform

Support:

Materialien


Partizipation


Netzwerke


Medienkonzept

  • integrative Nutzung digitaler Medien
  • BYOD je nach Unterrichtsdidaktik und Berufsorientierung: Information über Berufsorientierung, Ausbildungsmöglichkeiten, Gestaltung Bewerbungsmappen
  • Recherche, Präsentation
  • Kompetenzentwicklung

Lernen mit Medien:
Lernen über Medien:

Erfolgsfaktoren und Hindernisse


Besonderer Schatz

Nutzung digitaler Medien in Bezug auf kulturelle und sprachliche Vielfalt (80% Lernenden Deutsch als Zweitsprace)

Anekdoten

)

Links

Video aus dem Speakers' Corner am 21.09.2017: Thomas Kieckbusch - it's learning

Video aus dem Speakers' Corner am 22.09.2017: Christian Radke - Digitales Klassenbuch