Hemingway Schule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Werkstatt schulentwicklung.digital
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „[http://www.hemingway-schule.de/ Hemingway Schule] in Berlin == Meilensteine== '''2005''' Einrichtung von PC-Räumen<br /> ab '''2008''' Pilotschule für das…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[http://www.hemingway-schule.de/ Hemingway Schule] in Berlin  
 
[http://www.hemingway-schule.de/ Hemingway Schule] in Berlin  
  
== Meilensteine==
+
== Auslöser und Meilensteine==
 +
'''Auslöser'''<br /><br />
 +
 
 +
'''Meilensteine'''<br />
 
'''2005''' Einrichtung von PC-Räumen<br />
 
'''2005''' Einrichtung von PC-Räumen<br />
 
ab '''2008''' Pilotschule für das Projekt "Berlin wird kreidefrei"<br />
 
ab '''2008''' Pilotschule für das Projekt "Berlin wird kreidefrei"<br />

Version vom 11. September 2017, 12:11 Uhr

Hemingway Schule in Berlin

Inhaltsverzeichnis

Auslöser und Meilensteine

Auslöser

Meilensteine
2005 Einrichtung von PC-Räumen
ab 2008 Pilotschule für das Projekt "Berlin wird kreidefrei"

Handlungsfelder

Lernen & Prüfen

Nutzung Computer als Diagnosetool für Lernausgangslage für Jg. 7 in Deutsch, Englisch, Mathematik

Fortbildung/Qualifizierung

Für Lehrende: ja
Für Lernende: Schulung der Lernenden im ITG-Unterricht Jg. 8

Steuerung & Teamstrukturen


Technik

Breitband: Kein WLAN

Hardware: Whiteboards, PC, Laptops (flächendeckende Raumausstattung, zwei Computerräume, Laptopwagen)
BYOD:
Software: Schulinternes Netzwerk, personalisierter Zugang für Schüler, gängige Programme
Support:

Materialien


Partizipation


Netzwerke

e-Education Berlin Masterplan als Pilotschule in Projekt "Berlin wird kreidefrei"

Medienkonzept

Lernen mit Medien: Profilkurse mit 3D-Drucker
Lernen über Medien: Nutzung Computer zu Recherche, Aufbereitung Inhalte mit passenden Programmen, Ergebnispräsentation

Besonderer Schatz

  • Integration digitaler Medien in Unterrichtsgeschehen
  • Personalisierung Unterrichtsinhalte

Anekdoten

)