Walter-Eucken-Schule Karlsruhe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Werkstatt schulentwicklung.digital
(→Unser Fall) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == | + | [http://www.walter-eucken-schule.de Walter-Eucken-Schule] ist eine berufliche Schule in Karlsruhe (Baden-Württemberg). |
+ | == Meilensteine== | ||
+ | um '''2000''' Industrie 3.0, Einsatz digitaler Medien <br /> | ||
+ | '''2012''' Industrie 4.0, Aisbildung mit Tablets (insbesondere im Einzelhandel und Büromanagement<br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | == Handlungsfelder == | ||
+ | |||
+ | === Lernen & Prüfen === | ||
+ | * Ausbildung in Einzelhandel und Büromanagement schwerpunktmäßig mit Tablets | ||
+ | * Kompetenzvermittlung an Schüler für zukünftige Kompetenzvermittlung | ||
+ | * Vermittlung 21st Century Kompetenzen | ||
+ | <br /> | ||
+ | |||
+ | === Fortbildung/Qualifizierung === | ||
+ | '''Für Lehrende''': ja, schulintern<br /> | ||
+ | '''Für Lernende''': <br /> | ||
+ | |||
+ | ===Steuerung & Teamstrukturen=== | ||
+ | <br /> | ||
+ | |||
+ | === Technik === | ||
+ | '''Breitband''': <br /> | ||
+ | '''Hardware''': PC, Dokumentenkameras, mobile Endgeräte für Lehrkräfte (Klassensätze und Ausstattung in allen Räumen) <br /> | ||
+ | '''BYOD''': <br /> | ||
+ | '''Software''': Cloud, Erklärvideos, Gamification, interaktive Präsentationen<br /> | ||
+ | '''Support''': <br /> | ||
+ | |||
+ | === Materialien === | ||
+ | <br /> | ||
+ | |||
+ | === Partizipation === | ||
+ | <br /> | ||
+ | |||
+ | === Netzwerke === | ||
+ | * duale Partner (Betriebe?)<br /> | ||
+ | |||
+ | == Medienkonzept == | ||
+ | '''Lernen mit Medien''': <br /> | ||
+ | '''Lernen über Medien''': <br /> | ||
+ | |||
+ | == Besonderer Schatz == | ||
+ | * Projekt [http://wes4punkt0.schule WES4.0] | ||
+ | * betriebliche Nutzung von Tablets | ||
+ | * Unterricht mit Tablets | ||
+ | * best practices<br /> | ||
+ | * | ||
+ | == Anekdoten == | ||
+ | ;) | ||
+ | |||
+ | == Eintrag vom 2.WST== | ||
Wie ist eine Tabletklasse am sinnvollsten im Berufskolleg einführbar? Tabletlösung, Finanzierung, Versicherung, ... | Wie ist eine Tabletklasse am sinnvollsten im Berufskolleg einführbar? Tabletlösung, Finanzierung, Versicherung, ... |
Version vom 5. September 2017, 09:55 Uhr
Walter-Eucken-Schule ist eine berufliche Schule in Karlsruhe (Baden-Württemberg).
Inhaltsverzeichnis |
Meilensteine
um 2000 Industrie 3.0, Einsatz digitaler Medien
2012 Industrie 4.0, Aisbildung mit Tablets (insbesondere im Einzelhandel und Büromanagement
Handlungsfelder
Lernen & Prüfen
- Ausbildung in Einzelhandel und Büromanagement schwerpunktmäßig mit Tablets
- Kompetenzvermittlung an Schüler für zukünftige Kompetenzvermittlung
- Vermittlung 21st Century Kompetenzen
Fortbildung/Qualifizierung
Für Lehrende: ja, schulintern
Für Lernende:
Steuerung & Teamstrukturen
Technik
Breitband:
Hardware: PC, Dokumentenkameras, mobile Endgeräte für Lehrkräfte (Klassensätze und Ausstattung in allen Räumen)
BYOD:
Software: Cloud, Erklärvideos, Gamification, interaktive Präsentationen
Support:
Materialien
Partizipation
Netzwerke
- duale Partner (Betriebe?)
Medienkonzept
Lernen mit Medien:
Lernen über Medien:
Besonderer Schatz
- Projekt WES4.0
- betriebliche Nutzung von Tablets
- Unterricht mit Tablets
- best practices
Anekdoten
- )
Eintrag vom 2.WST
Wie ist eine Tabletklasse am sinnvollsten im Berufskolleg einführbar? Tabletlösung, Finanzierung, Versicherung, ...
Probleme:
- Hohe Fluktuation der SuS
- SuS im Schnitt eher Finanzschwach
Lösungsvorschläge:
- Leasing
- Kaution (Bank springt ein)
- Finanzierung (teilweise) über Landkreis - kann Mahnungen schreiben